Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schlafstörungen in Deutschland: Ursachen und alternative BehandlungsmöglichkeitenZoom Button

Foto: Vlada Karpovich, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schlafstörungen in Deutschland: Ursachen und alternative Behandlungsmöglichkeiten

Schlafstörungen in Deutschland: Ursachen und alternative Behandlungsmöglichkeiten


Schlafstörungen sind in Deutschland ein weitverbreitetes Problem. Rund 30 Prozent der Menschen liegen nachts wach, wälzen sich von einer Seite zur anderen und können nicht einschlafen. Während klassische Schlafhygiene-Tipps wie ein geregelter Schlafrhythmus und der Verzicht auf koffeinhaltige Getränke am Abend für viele hilfreich sind, reichen sie nicht immer aus. Für all jene, die weiterhin mit Schlafproblemen kämpfen, zeigen wir alternative Ansätze, die einen Versuch wert sein könnten.


CBD als natürliche Unterstützung


Eine mögliche Hilfe bei Schlafstörungen ist CBD (Cannabidiol). Diese nicht-psychoaktive Substanz der Cannabispflanze wird immer häufiger als natürliche Unterstützung bei Schlafproblemen empfohlen. Ein vertrauenswürdiger Online-Shop wie JustBob wählt die CBD Gras-Sorte sorgfältig aus, um Nutzern eine hochwertige Option zu bieten. CBD wird zugeschrieben, dass es durch seine beruhigenden Eigenschaften helfen kann, den Körper zu entspannen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Menschen, die unter innerer Unruhe oder Angstzuständen leiden, berichten häufig von einer Verbesserung ihrer Schlafqualität nach der Einnahme von CBD – sei es in Form von Öl, Kapseln oder getrockneten Blüten.


Acceptance- und Commitment-Therapie (ACT)


Ein großes Problem bei Schlafstörungen ist die Angst vor dem Einschlafen selbst. Wenn der Gedanke „Ich muss unbedingt schlafen“ dominiert, wird der Körper in einen Zustand der Anspannung versetzt, der das Einschlafen nahezu unmöglich macht. Hier kann die Acceptance- und Commitment-Therapie (ACT) helfen. Diese therapeutische Methode lehrt, unangenehme Gefühle und Gedanken nicht zu bekämpfen, sondern sie zu akzeptieren und gleichzeitig konstruktiv mit ihnen umzugehen.


Im Kontext von Schlafstörungen bedeutet das: Statt sich auf die Angst zu fokussieren, nicht schlafen zu können, wird ein entspannter Umgang mit dieser Angst trainiert. Ziel ist es, den inneren Druck zu nehmen, der das Einschlafen behindert. Studien zeigen, dass ACT insbesondere bei Menschen wirksam ist, deren Schlafprobleme durch Überdenken oder übersteigerte Sorgen ausgelöst werden.


Die Rolle von Ashwagandha


Ein weiteres vielversprechendes Mittel gegen Schlafstörungen ist die ayurvedische Heilpflanze Ashwagandha. Dieses Adaptogen wird seit Jahrhunderten in der indischen Medizin verwendet und hat sich mittlerweile auch in der westlichen Welt einen Namen gemacht. Ashwagandha kann helfen, den Cortisolspiegel – das sogenannte Stresshormon – zu regulieren, was wiederum zu einer tieferen Entspannung führen kann. Regelmäßig eingenommen, berichten viele Menschen von einer verbesserten Schlafqualität und weniger Wachphasen während der Nacht. 


Weitere alternative Ansätze


Neben CBD, ACT und Ashwagandha gibt es noch weitere Ansätze, die bei Schlafproblemen helfen können:




  1. Meditation und Achtsamkeit: Regelmäßig praktizierte Achtsamkeitsübungen oder geführte Meditationen können den Geist beruhigen und so das Einschlafen erleichtern. Besonders Apps oder Online-Programme mit speziell auf Schlaf ausgerichteten Inhalten sind eine gute Unterstützung.




  2. Melatonin: Das Schlafhormon Melatonin ist in Apotheken erhältlich und kann vorübergehend helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Besonders Menschen, die unter Jetlag oder Schichtarbeit leiden, profitieren oft von einer zeitlich begrenzten Einnahme.




  3. Akupunktur: Diese traditionelle chinesische Methode hat in Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt, wenn es um die Behandlung von Schlaflosigkeit geht. Durch die Stimulation bestimmter Energiepunkte im Körper kann das Nervensystem beruhigt und eine tiefere Entspannung erreicht werden.




  4. Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung oder autogenes Training können gezielt dazu beitragen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Indem Muskelgruppen bewusst angespannt und wieder entspannt werden, wird ein Zustand tiefer Ruhe erreicht.




  5. Weitere Heilpflanzen: Auch andere Heilpflanzen, wie Zitronenverbene können nachweislich helfen, besser zu schlafen und entspannter zu sein.




Schlafstörungen können belastend sein und die Lebensqualität erheblich einschränken. Doch es gibt zahlreiche alternative Ansätze, die über die klassische Schlafhygiene hinausgehen und neue Perspektiven aufzeigen. CBD, die Acceptance- und Commitment-Therapie, Ashwagandha und weitere Methoden bieten vielfältige Möglichkeiten, den Schlaf zu verbessern. Wichtig ist, dass jeder Betroffene seinen individuellen Weg findet und im Zweifel professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, um langfristig wieder gut schlafen zu können.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30