Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Was aber ist »Leverage«?Zoom Button

Foto: Andrea Piacquadio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Was aber ist »Leverage«?

Was aber ist »Leverage«?

Gütersloh, 31. Dezember 2024

Was aber ist »Leverage«? Ganz einfach: Man investiert #Kapital, setzt aber nur einen (kleinen) Teil an Eigenkapital ein, der Rest ist ein Kredit oder ein Darlehen. Man »hebelt« also quasi sein Eigenkapital hoch.

#Warren #Buffet rät dringendst davon ab, weil es hochriskant ist.

Wenn man beispielsweise »#Leverage« bei Aktieninvestments nutzt, besteht die #Gefahr, dass man bei einem #Totalverlust oder einem großen Verlust am Ende einen Kredit (oder ein Darlehen) bedienen muss, für den oder das man überhaupt keinen Gegenwert mehr hat. Man bezahlt dann Geld für nichts, währen der Kreditgeber (oder Darlehensgeber) Geld für nichts bekommt. Und das vor dem Hintergrund, dass Geld bei #Aktieninvestments nicht verschwindet – es hat bloß jemand anders. Vorausgesetzt man versteht darunter den »#Wert« (der solange kein Geld ist, bis der »Wert« nicht realisiert wurde). Soll heißen: Jemand kann »Aktienmilliardär« sein – würde er aber versuchen, diesen »Wert« zu realisieren, also zu #Geld zu machen, würde wahrscheinlich der Kurs massiv abstürzen, sodass er am Ende nur sehr wenig Geld für seine #Aktien bekäme. Salopp gesagt. 

Ebenso ist es natürlich hochriskant, irgendwelche Investments zu beleihen. Womöglich ergibt das dank des Mitspiels von Banken eine Kaskade, wenn dann Beleihungen wiederum beliehen werden et cetera. So etwas kann zu Zusammenbrüchen von Banken oder ganzen #Finanzsystemen führen. Weitere Stichworte zu diesem Thema sind »Bonds« oder »Indexpapiere«, »Wertpapiere« allgemein (wenn sie sich auf solche Dinge beziehen). Man spricht dann von »toxischen« Werten.

Das ganze gleicht einem hochkomplexen Glücksspiel, das niemand versteht, das hochriskant ist, und das den Eindruck erweckt, kein Glücksspiel, sondern »seriös« zu sein. Am Ende gewinnt à la longue nur die Bank (diejenige, die Kredite generiert) – genau wie beim #Glücksspiel.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30