Emmanuel Macron zu Gast in MünsterZoom Button

Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron im Friedenssaal. Foto: Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Emmanuel Macron zu Gast in Münster

Emmanuel #Macron zu Gast in #Münster

  • Französischer Präsident erhält #Friedenspreis der #WWL

  • Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Staatsgast im Friedenssaal

Münster, 28. Mai 2024

Hoher Besuch im Historischen #Rathaus am #Prinzipalmarkt: Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron trug sich am Dienstag, 28. Mai 2024, bei einem Empfang von Oberbürgermeister Markus Lewe im Friedenssaal ins Goldene Buch der Stadt Münster ein. Anlass für Macrons Besuch in Münster war die Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens 2024 am Vormittag im Rathaus. 

»Europa und Frieden – 2 Begriffe, die so verschieden scheinen, und doch so eng miteinander verbunden sind, so abhängig voneinander sind«, sagte Macron zu Beginn seiner Dankesrede auf Deutsch, in der er sich für eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik aussprach. Der französische Präsident erhielt die Auszeichnung von der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) für sein fortdauerndes Engagement um Frieden in Europa besonders nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Die WWL vergibt den #Friedenspreis seit 1998 alle 2 Jahre. Macrons Reise nach Münster war Teil eines dreitägigen Staatsbesuches des französischen Präsidenten in Deutschland.

»Mit der Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens an Emmanuel Macron und das Deutsch Polnische Jugendwerk als Jugendpreisträger rückt Münster nach der Westfälischen Friedenskonferenz und dem Peace Summit im Jubiläumsjahr 2023 einmal mehr überregional in den Fokus. Das zeigt, wie aktuell die Botschaft und die Strahlkraft des Westfälischen Friedens nach wie vor sind«, erklärte Oberbürgermeister Markus Lewe.

Für die Friedenspreisverleihung waren auch Macrons Ehefrau Brigitte Macron, Bundespräsident Frank Walter #Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender, EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und #NRW Ministerpräsident Hendrik #Wüst nach Münster gereist. Auch sie trugen sich bei dem Empfang des Oberbürgermeisters im Friedenssaal ins Goldene Buch der Stadt ein.

Im Anschluss an die Preisverleihung hatte sich die Gruppe bereits auf dem Sentenzbogen am Stadtweinhaus den vielen Menschen auf dem Prinzipalmarkt und dem Michaelisplatz gezeigt. Mit dem Friedenssaalempfang endete anschließend der rund zweistündige Aufenthalt Macrons im Historischen Rathaus.

Jugendpreis für Deutsch Polnisches Jugendwerk

Am Morgen hatte Oberbürgermeister Markus Lewe bereits Vertreterinnen und Vertreter des Deutsch Polnischen Jugendwerks (DPJW) im Friedenssaal begrüßt. Das Jugendwerk erhielt in diesem Jahr den Jugendpreis des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens für ein Austauschprojekt zwischen Deutschland, Polen und der Ukraine von der WWL. Polens Ministerin für Bildung Barbara Nowacka und Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hielten bei der Preisverleihung die Laudatio. Die beiden Ministerinnen trugen sich ebenso wie Małgorzata Bochwic Ivanovska und Stephan Erb, Geschäftsführerin und Geschäftsführer des Jugendwerks, sowie 7 Jugendliche aus Deutschland, Polen und der Ukraine stellvertretend für das DPJW in das Goldene Buch der Stadt ein.

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.