Fernsehnews Gütersloh: Sir Salman Rushdie zu Gast in »Das Literarische Quartett«Zoom Button

Zu Gast im »Literarischen Quartett« ist der international erfolgreiche Schriftsteller Sir Salman Rushdie. Foto: Rachel Eliza Griffiths, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Fernsehnews Gütersloh: Sir Salman Rushdie zu Gast in »Das Literarische Quartett«

#Sir #Salman #Rushdie zu Gast in »Das Literarische Quartett«

  • Weitere Gäste Juli Zeh und Deniz Yücel

Thea Dorn lädt am Freitag, 17. Mai 2024, um 23.30 Uhr im #ZDF zum nächsten »Literarischen Quartett« ein. In der ZDF #Mediathek ist die Sendung bereits am Freitag, 17. Mai 2024, ab 10 Uhr abrufbar. Zu Gast ist diesmal der international erfolgreiche Schriftsteller Sir Salman Rushdie, der von #Ayatollah #Khomeini mit einer #Fatwa belegt und 2022 von einem islamistischen Fanatiker lebensgefährlich verletzt wurde.

Salman Rushdie diskutiert mit der Schriftstellerin Juli Zeh, dem Journalisten und Sprecher des PEN Berlin, Deniz Yücel, und Thea Dorn über einen Klassiker der Weltliteratur: »Die Verwandlung« von Franz #Kafka – anlässlich des 100. Todestages am 3. Juni. 2024 Kafkas »#Verwandlung« ist eine Parabel auf die bedrückende Ohnmacht des Menschen angesichts einer verborgenen, mächtigen Autorität und den Irrsinn der modernen Leistungsgesellschaft.

Vorgestellt am runden Tisch des »Literarischen Quartetts« werden außerdem aktuelle Neuerscheinungen dieses Frühlings von Bernardine Evaristo, George Saunders und ein bislang unveröffentlichter und unvollendeter Roman aus dem Nachlass von Gabriel García Márquez.

Bernardine Evaristo »Zuleika«

London im Jahr 211 nach Christus: Zuleika ist widerspenstig, schlagfertig und außerordentlich schön. Mit 1 Jahren verheiratet sie ihr Vater, ein Einwanderer aus Nubien, mit einem alten, aber reichen Patrizier. Doch Zuleika fügt sich keineswegs in ihr Schicksal und kämpft um ihre Freiheit in einer Stadt, deren Gesetze von #Geld, #Sex und #Macht bestimmt werden. Dann aber begegnet sie dem römischen Kaiser Septimius Severus und ihr Leben gerät vollends aus den Fugen.

George Saunders »Tag der Befreiung«

George Saunders skizziert Menschen in einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft und ihre realen und eingebildeten Gefängnisse. Seine Erzählungen handeln von Macht und Moral, Liebe und Verlust, von der Sehnsucht nach Nähe und dem Versuch, sich von allem zu befreien. Und davon, dass die Befreiung zuweilen eine noch größere Katastrophe birgt

Gabriel García Márquez »Wir sehen uns im August«

Jedes Jahr im August besucht Ana Magdalena Bach das Grab ihrer Mutter auf einer #Insel in der #Karibik. Jedes Jahr übernachtet sie in einem Hotel und verspeist, immer allein, einen Schinken Käse Toast. Dieses Mal jedoch wird sie von einem Mann zu einem Drink eingeladen. Es entspricht weder ihrer Erziehung noch ihren strengen Prinzipien von ehelicher Treue, aber sie nimmt den Unbekannten mit auf ihr Zimmer.

Zu Lebzeiten verfügte Márquez zunächst, dass dieser unvollendete Roman nicht veröffentlicht werden solle. »Das #Buch taugt nichts. Muss vernichtet werden«, so sein Verdikt zu den Entwürfen. Auf einer letzten Fassung aber lautete sein Vermerk: »Gran OK« (»großes OK«), wie die #NZZ im vergangenen März berichtete.

Die Sendung wird mit Untertiteln angeboten.

Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), mehr …
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Telefon +496131700
Telefax +4961317012157
E-Mail info@zdf.de
www.zdf.de

Externer Inhalt, Location Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.