Kunde verklagt Postbank nach KreditkartenmissbrauchZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kunde verklagt Postbank nach Kreditkartenmissbrauch

Kunde verklagt Postbank nach Kreditkartenmissbrauch

#Anwaltskanzlei #Hofauer, Leinefelde Worbis, 13. September 2023

Ein Rentner aus dem Landkreis Eichsfeld (Thüringen) hat Klage gegen die #Postbank (eine Niederlassung der #Deutsche #Bank AG) eingereicht, nachdem diese ihm mehrere Tausend Euro, die mit seiner #Visa #Karte missbräuchlich verfügt wurden, nicht erstattet hat. Der Kunde ist seit Jahren Kunde der Postbank und besitzt ein Girokonto mit einer Visa Karte. Im Juni 2023 stellte er fest, dass mit seiner Visa Karte mehrere Verfügungen über insgesamt 5.000 Euro getätigt wurden, ohne dass er diese autorisiert hatte. Die Verfügungen gingen laut Umsatzlisten an den Empfänger »Revolut**2940*«.

Der #Kunde reklamierte die Verfügungen sofort bei der Postbank. Die Postbank lehnte jedoch eine Erstattung der Verfügungen ab, mit der Begründung, dass der Kunde seine #Sorgfaltspflichten verletzt habe. Im vorliegenden Fall sei es durch die Bekanntgabe der Kartendaten einem unberechtigten Dritten ermöglicht worden, den vorliegenden #Schaden zu verursachen.

Der Kunde hat sich daraufhin an den Rechtsanwalt Sebastian Hofauer aus Leinefelde Worbis gewandt, die für ihn Klage gegen die Postbank erhoben hat. Nach Auffassung des Anwalts muss die Postbank dem Kunden die missbräuchlichen Verfügungen erstatten, da diese nicht von ihm autorisiert waren und ihm auch keine Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.

»Nach dem Gesetz ist der Zahlungsdienstleister im Fall eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs verpflichtet, dem Kunden den Zahlungsbetrag unverzüglich zu erstatten und, sofern der Betrag einem Zahlungskonto belastet worden ist, dieses Zahlungskonto wieder auf den Stand zu bringen, auf dem es sich ohne die Belastung durch den nicht autorisierten Zahlungsvorgang befunden hätte. Diese Verpflichtung ist unverzüglich, spätestens jedoch bis zum Ende des Geschäftstags zu erfüllen, der auf den Tag folgt, an welchem dem #Zahlungsdienstleister angezeigt wurde, dass der #Zahlungsvorgang nicht autorisiert ist, oder er auf andere Weise davon Kenntnis erhalten hat«, sagt #Rechtsanwalt Hofauer.

Die Postbank hat über ihre Anwälte bereits angekündigt, sich gegen die Klage zu verteidigen.

Anwaltskanzlei Hofauer

Die Anwaltskanzlei Hofauer vertritt seit 2009 deutschlandweit Privatpersonen und Unternehmen in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Die Schwerpunkte der Kanzlei liegen im Bankrecht, Versicherungsrecht und Vertragsrecht. Mehr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.