Das Auslandsjahr muss kein Traum bleibenZoom Button

Im Ausland Freunde fürs Leben finden! Foto: »bildungsdoc academy«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Das Auslandsjahr muss kein Traum bleiben

Das Auslandsjahr muss kein Traum bleiben

Jeder zweite Traum von einem Auslandsaufenthalt, als junger Mensch absolviert, scheitert an der Finanzierung, an Eltern und Freunden oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren.

Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel, denn Auslandserfahrungen werden immer wichtiger – gerade auch bei Berufseinsteigern.

»Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten.« Sätze mit Neidfaktor, die viele Auslandsplaner kennen. So endet oft frühzeitig der Traum von einem Bildungsaufenthalt im Ausland, bevor er begann. Hat man sich erst einmal durchgerungen, die gewohnte Umgebung und den vertrauten Freundeskreis zu verlassen, kommen schon die ersten Zweifel: Werde ich das denn überhaupt schaffen? Was ist, wenn ich großes Heimweh bekomme? Kann ich das finanzieren?

Damit das Auslandsjahr oder der mehrmonatige Auslandsaufenthalt kein allzu großes finanzielles Loch in den Geldbeutel reißt, sollte man frühzeitig recherchieren. Zahlreiche Förderprogramme vom Staat und EU, aber auch von Stiftungen, Hochschulen und Verbänden unterstützen »Auslandshungrige« bei der Finanzierung ihrer Fernziele.

Das Problem offenbart sich aber schon beim Recherchieren im Internet. Es gibt viele unterschiedliche Förderprogramme zu den einzelnen Bildungsaufenthalten im Ausland. Doch, welches Förderprogramm passt, welche persönlichen Voraussetzungen müssen vorhanden sein, welche Bewerbungsfristen gibt es bei der Beantragung und wo muss die Bewerbung eingereicht werden? Viele Fragen suchen nach Antworten.

Studenten gehen zum Akademischen Austauschamt ihrer Hochschule, um sich die Antworten zu holen. Aber wo holt sich der Schüler bzw. seine Eltern die dringend benötigten Antworten für die erste Schülersprachreise oder ein High School Year? 

Eltern können mit ihren Kindern Info-Abende von Bildungsanbietern besuchen und bekommen neben Programminformationen auch Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten. Es ist aber schwierig, an solch einem Abend Vor- und Nachteile des Angebots zu erkennen. Es bleibt nur, mehrere Info-Abende zu besuchen, wenn die dafür benötigte Zeit vorhanden ist.

Kostenfreie Beratung durch die »bildungsdoc academy«

Die Lösung: Eine persönliche Auslandsberatung. Die »bildungsdoc academy« ist aus Dresden – und macht die etwas ‚andere‘ Beratung, eine WERTE-Beratung. Im Fokus der Beratungen stehen, neben der Suche nach dem passenden Programm für den Teilnehmer, die Entwicklung der Persönlichkeit und wie man das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kann. Und es wird Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln gegeben, unter anderem gibt’s für ein Schuljahr im Ausland bis zu 6.850 Euro vom Staat geschenkt.

  • Komfortzone verlassen – ins Ausland gehen, eigene Persönlichkeit entwickeln
Zur Website
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.