Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kowa Company: K 679 – ein neuartiges, mit Antikörpern beladenes unimikuläres Konjugat mit extrem hoher Wirkstoffbeladung zeigt überlegene Wirksamkeit bei EGFR exprimierenden soliden Tumoren
#Nagoya, #Japan, 21. April 2025
Die #Kowa #Company (Hauptsitz Nagoya, Präfektur Aichi, Japan), kündigte die bevorstehende Präsentation nicht klinischer Daten für K 679 an, sein neuartiges, mit Antikörpern beladenes, unimizelluläres Konjugat (ADUC) mit einer noch nie dagewesenen Wirkstoffbeladungskapazität. Der #Wirkstoff, der mit Hilfe der von #Kowa entwickelten Mizellentechnologie entwickelt wurde, hat sich bei EGFR exprimierenden soliden Tumoren im Vergleich zu herkömmlichen Antikörper Wirkstoff Konjugaten (ADCs) als besonders wirksam erwiesen. Die Daten werden auf dem »The American Association for Cancer Research (AACR) Annual Meeting 2025« vorgestellt, die vom 25. bis zum 30. April 2025 in #Chicago, #Illinois, stattfindet.
Details zur Präsentation
28. April 2025, 9 bis 12 Uhr CST (10 bi 13 Uhr ET), »K 679: Ein neuartiges, mit Antikörperwirkstoffen beladenes Unimicelle Konjugat (ADUC) mit extrem hohem DAR Wert, das im Vergleich zu allgemeinen ADCs eine wirksamere Behandlung von EGFR exprimierenden soliden Tumoren ermöglicht«, veröffentlichte Abstract Nummer 1798, Moderatorin Hideo Yoshida.
Über K 679
K 679 ist ein #Antikörper #Arzneimittel geladenes Unimicelle Konjugat (ADUC), ein neuartiger ADC Typ, der Kowa patentrechtlich geschützte Mizellentechnologie nutzt und sich derzeit im nicht klinischen Stadium befindet. Das Konjugat kombiniert einen Anti EGFR Antikörper mit arzneimittelbeladenen Unimicellen (DM 1), die erhebliche Mengen von Nutzlasten in ein einkettiges Polymer einbauen. Mit diesem innovativen Ansatz wird ein extrem hohes DAR Verhältnis (Drug to Antibody Ratio) von etwa 40 DM1 Molekülen pro Antikörper erreicht, was deutlich höher ist als bei herkömmlichen ADCs.
In nicht klinischen Studien hat K 679 in Xenograft Modellen eine starke Anti Tumor Wirkung gezeigt und übertrifft damit herkömmliche ADCs. Insbesondere hat K 679 eine bemerkenswerte Wirksamkeit bei EGFR positiven und negativen heterogenen Tumoren gezeigt, wobei es signifikante #Bystander #Killing Effekte aufwies. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |