2024, Andares, »Lago lagarto«, Acryl auf Leinwand, 80 mal 60 Zentimeter., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Galerie Kunstverein Gruppe 13 im Haus Samson, Herzebrock Clarholz: Werkgruppe »Andares«, 24. Mai bis 13. Juli 2025
Herzebrock Clarholz, 7. April 2025
Die #Wanderin zwischen den Welten von Europa mit seiner abendländischen Prägung und den tiefen Wurzeln in der christlichen Religion und den mexikanischen Wurzeln ihrer Herkunft machen ihre Kunst einzigartig.
Die fröhliche und abgrundtiefe Spiritualität, die sich in den »Dia de los Muertos« zeigt, nimmt die Künstlerin in der Arbeit »Die Frauen von Juárez« auf. Hier schafft sie eine Art Altar mit Kanzel, der den protestantischen Kirchen nicht unähnlich ist. Sie erinnert so an die Frauen aus den armen Dörfern Mexikos die nach Norden in die Provinz an der amerikanischen Grenze gehen, um dort Arbeit und vielleicht die Chance auf einen Grenzübertritt zu finden. Viele dieser hoffnungsvollen und mutigen Frauen fanden den Tod. An diese möchte die Künstlerin erinnern, die einmal an dem imaginären Altar beten, aber auch auf ihm geopfert werden. Geopfert, ohne das sie eine echte Chance hatten, ihre Potentiale für ihr Land und ihr Volk entwickeln zu können.
Auch die Arbeit »Kuss der Spinnenfrau« ist eine Anlehnung an die Möglichkeiten, aber auch die Unterdrückung der Frauen, die in vielen Strukturen angelegt sind und mehr Elend als positive Entwicklung bringen.
Einige wenige Arbeiten sind aus den Jahren 2018 und 2019. Diese Arbeiten lehnen sich an die großen Fragen der #Migration und #Menschenbewegungen die auf gefährlichen Routen stattfinden. Menschen gehen mutig diese Wege, um aus #Not, #Elend, #Bedrohung und Tod zu fliehen. Immer auch in der Hoffnung einen besseren Platz für sich zu finden.
Die Arbeit »Rettung«, ist eine Installation. Sie zeigt eine dicht gedrängte Gruppe «Menschen«, aus altmodischen Wäscheklammern gebildet, die in einer Metallschale auf einem länglichen Holzkästchen platziert sind. Auch die Arbeit »El Muro« ist von der Künstlerin so angelegt. Eine kleine menschliche Figur versucht eine Leiter zu erklimmen um über oder hinter eine rote Wand zu gelangen. Sein Bemühen ist zu erkennen, alle Kräfte werden in der Figur gebündelt, doch ist die Mauer undurchlässig und brutal abweisend.
In diesen Arbeiten zeigt die Künstlerin Menschen auf einem gefährlichen und hoffnungslosen Weg. Das ist eine der Inspirationsquellen der Künstlerin, aber bei diesem Ausgangspunkt blieb Sandra Garfias nicht stehen, vielmehr lässt sie sich auf eine weitere Facette dieses Weges ein. Die Menschen durchqueren auf ihrem Lebensweg auch Räume, Landschaften und erleben innere Einsichten in den gewohnten Umfeldern. Diese Vielschichtigkeit hat die Künstlerin in ihrer ureigensten Ausdrucksform der Malerei gefunden.
So entwickelt die Weltenwanderin Sandra Garfias ein Universum im Universum, führt Farbschichtungen zueinander und erlaubt so die Lebenswanderung zu einem erhabenen und positiven Bewegen zu werden. Die Künstlerin schafft so aus dem negativen des Begriffs »Migration« den der Zeitgeist und politische Kräfte geformt haben bildlich etwas positives.
Ihre farbigen imaginären Landschaften sind ansteckend in ihrer Lebensfreude. Ein Paradox das dem »Dias de los Muertos« nicht unähnlich ist. Unbändige Lebensfreude im Angesicht des Todes und die freudige Erinnerung an die eigenen Familien und ihre bereits gegangenen Generationen.
Seit 2001 ist Sandra Garfias 1. Vorsitzende des Kunstvereines Gruppe 13.
24. Mai bis 13. Juli 2025, Haus Samson, Gruppe 13, An Der Dicken Linde 3, 33442 Herzebrock Clarholz, Eröffnung Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr, Begrüßung Cathrin Adämmer, Einführung Christiane Hoffmann M. A. Kunsthistorikerin, #Musik Manfred Matulla, Akustikgitarre, mittwochs, samstags und sonntags 15 bis 18 Uhr
Kunstverein Gruppe 13 e. V., mehr …
An der Dicken Linde 3
33442 Herzebrock-Clarholz
E-Mail info@kunstverein-gruppe13.de
www.kunstverein-gruppe13.de
Externer Inhalt, Location Kunstverein Gruppe 13 e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |