Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung KoreasZoom Button

Foto: HWPL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas

Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas

Cheongju, Südkorea, 14. März 2025

Auf der »9. HWPL Jahresgedenkveranstaltung der Deklaration des #Friedens und der Beendigung der #Kriege (DPCW)«, die in 93 Ländern rund um den Globus stattfand, wurde mit der Gründung des »Komitees zur Vorbereitung der friedlichen Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel« ein signifikanter Schritt in Richtung #Wiedervereinigung unternommen. Insbesondere hervorzuheben ist die Veranstaltung in #Cheongju, #Südkorea, die unter dem Thema »Brücken bauen zur koreanischen Wiedervereinigung: Schaffung rechtlicher und praktischer Rahmenbedingungen für den #Frieden« veranstaltet wurde und einen umfassenden Plan für eine landesweite Friedens und Vereinigungsinitiative präsentierte. Etwa tausend nationale sowie internationale Führungspersönlichkeiten nahmen daran teil.

Unter der Leitung von #HWPL, einer vom #UN #ECOSOC akkreditierten internationalen #NGO, strebt die »Together: Connecting Korea« Kampagne gemeinsam mit 170 zivilgesellschaftliche Gruppen eine Verbesserung der Kommunikation und Harmonie in der koreanischen Gesellschaft an. Das neu gegründete Komitee wird sich auf die Ausweitung des soziokulturellen Austauschs zwischen #Nordkorea und #Südkorea konzentrieren und eine solide Grundlage für die künftige Wiedervereinigung schaffen.

Der Vorsitzende von HWPL, Man hee Lee, sagte: »Der schnellste Weg zur Vereinigung liegt in der Umsetzung der Bewegungsfreiheit. Es ist unerlässlich, dass wir die Vereinigung durch einen konstruktiven Dialog ohne Gewalt vorantreiben. Unser Land muss ein Zeugnis für den Frieden werden. Wir sollten zusammenarbeiten, damit künftige Generationen glücklich sein können und unsere Wünsche in Erfüllung gehen«, und vermittelte eine Vision für eine friedliche Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel.

Ven. Seok Yeonhwa, Vorsitzender des Obersten Patriarchats des #Weltbuddhismus Sangha Rates, erläuterte die zukünftigen Pläne des Komitees: »Wir werden die Herzen der Menschen durch verschiedene Kampagnen vereinen, das öffentliche #Verständnis und die Unterstützung für die Wiedervereinigung durch #Bildung erweitern und #Forschung zur sozialen und wirtschaftlichen Integration nach der Wiedervereinigung betreiben.«

Kim Yeong geun, der 32. Präsident von Sungkyunkwan, betonte die Schlüsselrolle des zivilen Austauschs und forderte »einen rechtlichen und institutionellen Rahmen, um dessen Kontinuität unabhängig von politischen Veränderungen zu gewährleisten«.

Ein Eckpfeiler der Veranstaltung war die Vorstellung eines Entwurfs der »Verfassung für ein wiedervereintes Korea« durch Professor Ciarán Burke von der Friedrich Schiller Universität Jena. Dieser Entwurf, der vom HWPL International Law Peace Committee entwickelt wurde, legt die rechtlichen Grundlagen für ein vereinigtes #Korea fest, einschließlich der Ziele der Denuklearisierung und eines Systems des Friedens, das die Rechte und das Wohlergehen der Bürger schützt. »Diese Initiative wird die koreanische Wiedervereinigung und die zukünftige Stabilität fördern und sicherstellen, dass die Region und die Welt ein friedlicherer Ort bleibt«, sagte Prof. Ciarán Burke

Die »Connect Korea Challenge« der Together Kampagne wirbt aktiv für die Wiedervereinigung, indem sie sich für Bewegungsfreiheit und internationale Unterstützung einsetzt. Innerhalb von 10 Tagen haben Teilnehmer aus 243 Städten in 72 Ländern mehr als 1.350 Beiträge verfasst und damit das weltweite Interesse an einer friedlichen Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel gezeigt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30