Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zusammenarbeit von »Fam. o. S.« – Familien ohne Sorgen in Werther und Museum Peter August BöckstiegelZoom Button

Nicole Koch (Pädagogische Leitung »Fam. o. S.«) und Laura Oymanns (Kunstvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, Museum Peter August Böckstiegel), Foto: Museum Peter August Böckstiegel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zusammenarbeit von »Fam. o. S.« – Familien ohne Sorgen in Werther und Museum Peter August Böckstiegel

Zusammenarbeit von »Fam. o. S.« – Familien ohne Sorgen in Werther und Museum Peter August Böckstiegel

Werther (Westfalen), 25. März 2025

Kreative Vormittage im #Museum #Peter #August #Böckstiegel ermöglicht jetzt eine neue Zusammenarbeit von Museum und Kreisfamilienzentrum und Landesfamilienzentrum »Fam. o. S.« in #Werther. Dreimal im Jahr kommt jeweils eine festgelegte Gruppe des Familienzentrums für 2 Stunden ins Museum, um hier bei einer Führung die Werke des Malers Peter August Böckstiegel kennenzulernen. Im Anschluss werden die Teilnehmer selbst künstlerisch tätig und fertigen unter Anleitung einer Kunstvermittlerin mit Acrylfarben und Aquarellfarben oder in Drucktechniken eigene Werke an.

Die erste gemeinsame Veranstaltung hat bereits am Dienstag, 25. März 2025, stattgefunden: Hier trafen sich die Mitglieder des Internationalen Frauencafés, einem Angebot für Frauen jeden Alters und jeder #Kultur. Nach einem Rundgang durch das Künstlerhaus entstanden Porträts in verschiedenen Variationen.

Am Samstag, 10. März 2025, ist der offene Familientreff von 10 bis 12 Uhr zu Gast im Museum. Die Kinder zwischen 5 und 10 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen lernen in einer altersgerechten Führung Peter August Böckstiegel und sein Künstlerhaus kennen und können anschließend mit der einfachen Technik des Styrenedrucks experimentieren. Dieser Termin ist für alle Interessierten offen; Anmeldungen sind unter Telefon +495203296066 oder per E Mail an info@famos-werther.de möglich. Die Teilnahme kostet 3 Euro, Ermäßigungen sind möglich.

Am Freitag, 12. September 2025, von 10 bis 12 Uhr findet der jährliche Ausflug des Flüchtlingstreffs, einem gemeinsamen Angebot der Flüchtlingsberatungen der #Diakonie im #Kirchenkreis #Halle und »Fam. o. S.«, im Museum statt. Auch bei diesem Angebot stehen nach einer Führung kreative Porträts im Fokus. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Gruppe möglich.

Content bei Gütsel Online …

Museum Peter August Böckstiegel, mehr …
Schloßstraße 109/111
33824 Werther (Westfalen)
Telefon +495203296120
E-Mail info@museumpab.de
www.museumpab.de

Externer Inhalt, Location Museum Peter August Böckstiegel

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30