Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Leipzig: »Yume no Matsuri« findet zum 2. Mal statt, 23. und 24. August 2025Zoom Button

Yume no Matsuri 2025. Bild: Ilurame, Paw Photography, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Leipzig: »Yume no Matsuri« findet zum 2. Mal statt, 23. und 24. August 2025

Leipzig: »Yume no Matsuri« findet zum 2. Mal statt, 23. und 24. August 2025

Leipzig, 19. März 2025

Auch in diesem Jahr versucht das »Yume no Matsuri« (»Traumfest«), am 23. Und 24. August 2025, wieder ein kleines Stück japanische #Kultur nach Leipzig zu bringen.

Unter der Leitung des Vereins »Ilurame«, der Ende 2023, in Leipzig gegründet wurde, fand das Event »Yume no Matsuri #1«, im Herbst 2024 zum ersten Mal statt.

Bei dem jungen Event handelt es sich um eine noch kleine Veranstaltung, die den Besuchern das typische #Matsuri Feeling, sowie Einblicke in die japanische Kultur näherbringen soll.

»Mit dem Yume no Matsuri, wollen wir den Besuchern ein kleines Stück Japan nach Leipzig bringen. Im letzten Jahr hatten wir sogar einen Stand von einem japanischen #Restaurant, aus Leipzig, zu Gast. Das hat uns sehr gefreut«, sagte Tobias Reuter (1. Vorsitzender von »Ilurame«).

Beim Yume no Matsuri, stehen unter anderem typische japanische Spiele im Vordergrund, wie das #Senbonhiki (Seilziehen), #Kingyo #Sukui (Gummi Fische fangen) oder das YoYo Tsuri (Ballonangeln).

Aber auch die japanische #Manga #Kunst ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. So können kleine oder größere Künstler ihre selbsterstellten Werke präsentieren.

»Wir möchten als Verein und als Veranstalter jedem Künstler die Chance geben, seine Werke zu präsentieren. Ganz besonders liegen uns aber die kleinen, eher unbekannten Künstler am Herzen. Auch diese verdienen es gesehen zu werden«, sagte Jenny Graumüller (Schatzmeisterin »Ilurame«).

Laut dem Vorstand sollen in diesem Jahr noch weitere Matsuri #Spiele hinzukommen, insofern es der Platz zulässt. Denn die Lokation ist mit den Knapp 200 Besuchern im Vorjahr, bereits an ihre Grenzen gestoßen.

»Das Interesse ist da. Auch das Feedback war sehr positiv. Die Besucher möchten mehr geboten bekommen, was wir gerne umsetzen würden. Doch als junger Verein, fehlen uns leider die nötigen Mittel«, sagte Tobias

»Hier in Leipzig ist es schwer bezahlbaren Raum zu finden, der unseren Wünschen entspricht. Oder wir bekommen schlichtweg keine Antworten auf unsere Anfragen. Zudem sind wir als Verein auf Spendengelder und Fördermittel angewiesen. Leider fehlt es aber derzeit an beiden«, fügte Jenny hinzu.

Trotz alledem versucht der Verein »Ilurame« auch in diesem Jahr, das zweite Yume no Matsuri, mit dem was zur Verfügung steht, zu einem weiteren »Traumfest« zu machen.

Was ist ein Matsuri eigentlich?

Matsuri (japanisches Volksfest) ist ursprünglich ein Fest, um den Gottheiten zu danken. Sie werden abgehalten, um Dankbarkeit den Göttern und der Natur gegenüber auszudrücken. Sie unterscheiden sich je nach Region und stehen oft mit Shintō Schreinen oder buddhistischen Tempeln im Zusammenhang.

Heutzutage werden aber auch andere Veranstaltungen wie #Musik oder #Kunst Festivals, im Volksmund als Matsuri bezeichnet. Daher trifft der religiöse Hintergrund nicht mehr auf alle Arten von Matsuri zu.

»Ilurame«

Der Verein »Ilurame« wurde im August 2023 aus einer Idee heraus gegründet. Unser Ziel ist es, die Toleranz und das Verständnis für verschiedene Subgruppen in unserer Gesellschaft zu fördern. Insbesondere möchten wir uns auf die Bereiche Steampunk, Mittelalter, asiatische Kunst/Kultur und Fantasy konzentrieren. Wir hoffen, mit viel Herzblut dafür sorgen zu können, dass Fans der Szene, Einsteiger, oder Neugierige, eine entspannte Zeit voller Spaß erleben. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30