Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#NDR #Kultur: Hamburger Stargeiger Christian #Tetzlaff sagt US Tour ab – »Stillsein ist keine Option«
Hamburg, 6. März 2025
Der deutsche Geiger Christian Tetzlaff geht einen radikalen Weg und sagt sämtliche Konzerte in den USA ab, darunter auch einen Auftritt in der #Carnegie #Hall in New York. »Ich fühlte mich wie ein Kind, das einen Horrorfilm sieht«, hatte Christian Tetzlaff in einem Interview mit der #New #York #Times gesagt.
Bei NDR Kultur begründet er seine Entscheidung: Er habe angesichts der Politik von Präsident Donald Trump keine andere Möglichkeit mehr gesehen, als so zu handeln.
Er habe fürchterlich mit sich gerungen, denn Amerika sei mit mindestens 20 Konzerten im Jahr sein Hauptspielfeld, sagt der Violinist Christian Tetzlaff bei NDR Kultur. Doch vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in den USA wolle er kein Unterhaltungsprogramm mehr spielen.
»Man würde erwarten, dass Millionen auf die Straße gehen, weil alles abgeschafft wird, wofür Amerika stand«, sagt der Hamburger. Stattdessen herrsche »absolute Stille«. Er habe mit vielen amerikanischen Musikern gesprochen, die auch alle deprimiert seien, ob der politischen Lage, »aber keiner kommentiert es«.
Besonders entsetzt habe ihn die Tatsache, dass zehntausende Menschen in einer E Mail darüber informiert worden seien, dass sie gefeuert sind. Die Freude der Befürworter dieser Maßnahme und der Mangel an Mitgefühl für die betroffenen Familien sei »widerlich und erschütternd«.
Auch für Deutschland gelte: »Die Zeit der Unschuld ist jetzt vorbei.« Jeder könne ein Zeichen setzen. »Alles, was wir im Leben einfach so mitgenommen haben, muss leider auf den Prüfstand«, ist der international renommierte Musiker überzeugt.
Von seinen Kollegen wünscht sich Tetzlaff mehr Mut: »Musiker, die ein gutes Standing haben, könnten zum Beispiel die Hälfte ihres Konzerthonorars für einen Fonds spenden, der die entlassenen amerikanischen Familien unterstützt.« Er sei nicht in der Position zu belehren, so Tetzlaff: »Aber ich weiß, dass ich für mich persönlich das machen muss. Ein Schrei, weil uns das alle betrifft.«
Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts, mehr …
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon +49494041560
E-Mail ndr@ndr.de
www.ndr.de
Externer Inhalt, Location Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |