Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh versteht Lkws auf der AutobahnZoom Button

Screenshot: Youtube, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh versteht Lkws auf der Autobahn

Gütersloh versteht Lkws auf der Autobahn

#Gütersloh, 26. Februar 2025

Was viele #Autofahrer nicht verstehen: Wenn sich auf der #Autobahn Lkws überholen, geht es oft gar nicht um die Geschwindkeit. Es geht oft um die #Eintönigkeit und darum, nicht einzuschlafen und nicht verrückt zu werden. Wenn man im #Lkw lange hinter einem anderen Lkw herfährt, macht einen das irgendwann verrückt. Dann überholt man, um etwas anderes vor sich zu sehen.

Dichtes Auffahren

Manche Lkws fahren zu dicht auf. Täten sie das nicht, würden immer wieder andere Fahrzeuge in die Lücke stoßen, dann müssten sie langsamer werden, um den Abstand wieder zu erhöhen, und so weiter. Sie würden nach und nach immer langsamer werden.

Steigungen

Vor und an Steigungen sollte man Lkws überholen lassen. Oft werden an solchen Stellen überladene oder untermotorisierte Lkws langsamer. Wenn anschließende Lkws nicht unmittelbar überholen können, kommt es vor, dass sie abbremsen müssen, und es dann nicht mehr schaffen, zu überholen. Dann gerät alles ins Stocken. Unter Umständen werden manche Lkws an starken und langen Steigungen sogar sehr, sehr langsam.

Glastransporter auf der Autobahn

Man sollte sich vor allem auf der Autobahn unbedingt von den schweren Glastransportern (Innenladern) fernhalten und niemals neben ihnen herfahren. Sie sind sehr schwer beladen, sehr hoch, und haben einen relativ hohen Schwerpunkt, was sie sehr schwer kontrollierbar und sehr anfällig für äußere Einflüsse macht.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30